Hotel in Verdins bei Schenna, oberhalb von Meran
 

Herz-Jesu-Sonntag in Südtirol

Veröffentlicht in Schenna & Umgebung      

Am Sonntag, 17. Juni 2012 brennen sie wieder – die Herz-Jesu-Feuer auf den Bergspitzen Tirols!

Im Jahr 1796 beschloss der Tiroler Landtag das Land Tirol dem heiligen Herzen Jesu zu weihen, um göttlichen Beistand für den Kampf gegen Napoleons Truppen zu erbitten.

Da es damals nicht viele Möglichkeiten gab, um mit entfernten Landsleuten zu kommunizieren. Aus diesem Grund wurden an bestimmten Gipfeln Signalfeuer entzündet, um damit den Landsturm einzuberufen. Als daraufhin die Tiroler Truppen in der Schlacht gegen die Franzosen und Bayern überraschend siegten, wurde der Herz-Jesu-Sonntag zum hohen Feiertag.

Schon früher gab es den Brauch sogenannte Sonnwend- bzw. Johannisfeuer  zu entzünden, später jedoch wurde die Tradition der Bergfeuer, in Erinnerung an das Herz-Jesu-Gelöbnis von 1796 umgedeutet.

Noch heute werden in allen Teilen des historischen Tirols keine Mühen und Kosten gescheut, um diese besondere Tradition am Leben zu erhalten und den Zuschauern ein beeindruckendes Schauspiel zu bieten!

Das Hotel Mitlechnerhof, mit dem herrlichen Panoramablick auf die umliegenden Berge der Texelgruppe und des Ortlermassivs, bietet Ihnen einen besonderen Ort zur Beobachtung dieses Schauspiels. Wir freuen uns auf Sie!



Meraner Land Hotels - Meran, Schenna, Urlaub in Südtirol Hotel Fürstenhof in Schenna oberhalb von Meran Hotel Burggräflerhof in Schenna oberhalb von Meran Schenna oberhalb von Meran - Südtirol Südtirol - Alto Adige